Rehabilitationssport stellt eine Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation und Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben dar. Der „Rehasport“ wird zeitlich befristet und von den Krankenkassen und Rentenkassen als Träger finanziert.
In Gruppen von bis zu 15 Personen erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Übungen unter Aufsicht eines geschulten und lizensierten Übungsleiters bzw. einer Übungsleiterin. Zielgruppen sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel: Skoliose, Bandscheibenvorfall, allgemeinen Rückenbeschwerden u.v.m.
Auch nach einer absolvierten Rehamaßnahme steht der Rehabilitationssport als guter Anschluss als Therapiemaßnahme zur Auswahl. Der Rehasport wird von Ärzten verordnet und durch die Kostenträger zeitlich begrenzt. Im Regelfall beinhaltet eine Verordnung 50 Übungseinheiten mit einer Laufzeit von 18 Monaten.
Die Übungseinheiten haben bei uns eine Mindestdauer von 45 Minuten. Aufgebaut wird der Kurs über verschiedenste Methoden, von Gymnastik und Muskelaufbau bis hin zur Entspannung.
Wir bieten den Rehasport in Wuppertal, Hanau und Westerngrund an.
Unser Kooperationsverein http://www.rehasport-praevention.de unterstützt uns in allen Belangen rund um das Thema Rehasport.
verfügbar an folgenden Standorten:
activano Wuppertal
Lymph-Zentrum
Geschwister-Scholl-Platz 2
42275 Wuppertal
Telefon: 0202-7589000
gsp@activano.de
activano
Westerngrund
Hofstädtener Straße 19
63825 Westerngrund
Telefon: 06024-306137
westerngrund@activano.de