Die „Handheilbehandlung“ [Manuelle Therapie] bietet im physiotherapeutischen Bereich die aussagekräftigste konservative, nicht apparative Diagnosemöglichkeit zur Befundung von Weichteil- oder Gelenkfunktionsstörungen.
Ohne eine detaillierte manualtherapeutische Befundung ist es dem Therapeuten nicht möglich einen gezielten und individuellen Therapieplan aufzubauen. Bei der Behandlung von arthrokinematischen Kontrakturen [reversible Gelenkeinschränkungen] werden Traktions- und Gleitmobilisationen eingesetzt. Mittels dieser Techniken wird restriktives Kapselgewebe an seiner Endgradigkeit gestresst bzw. gedehnt, um eine Bewegungserweiterung innerhalb des Gelenks zu erreichen.
Die Manuelle Therapie wird i.d.R. passiv ausgeführt – da jegliche Aktivität das Gelenk „verschließen“ lassen würde. Die Nachbehandlung hingegen wird stets aktiv durchgeführt.
Um einen gesicherten Erfolg zu erzielen, ist oftmals das interdisziplinäre Arbeiten mit Ärzten und/oder Heilpraktikern und/oder auch mit Osteopathen sinnvoll.
verfügbar an folgenden Standorten:
activano
Westerngrund
Hofstädtener Straße 19
63825 Westerngrund
Telefon: 06024-306137
westerngrund@activano.de