Was ist Lungensport?
Vom Lungensport können Menschen mit Lungenkrankheiten in besonderer Weise profitieren. Die speziellen Übungen verbessert zwar nicht die Lungenfunktion, führt aber zu einer besseren Leistungsfähigkeit der Muskulatur, des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems.
Durch die Teilnahme in einer Lungensportgruppe schaffen wir es den betroffenen Patienten mehr Aktivität im Alltag, mehr soziale Kontakte und somit auch eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen.
Vorteil vom Lungensport
Lungensport umfasst die gesamte Bewegungstherapie bei Patienten mit Lungen- und/oder Atemwegserkrankungen. Dabei versteht sich Lungensport aber nicht als Leistungssport, sondern als gezieltes Training, das für Patienten spezielle angepasst und dosiert ist. Die Trainingsintensität wird sich stets individuell nach dem aktuellen Krankheitsstatus der einzelnen Patienten richten.
Was soll Lungensport bewirken?
Ziel aller Lungensport-Übungen ist es, die Atmung zu vertiefen, den Brustkorb zu mobilisieren und durch eine verbesserte Grundkondition den Alltag mit den chronischen Lungenkrankheiten besser bewältigen zu können. Das Training kann Betroffenen auch dabei helfen, Schonverhalten oder schädigende Atemgewohnheiten zu vermeiden. Weitere Ziele des Lungensports sind unter anderem
- Atmung bewusst machen und wahrnehmen
- Atemmuskelkraft verbessern
- Körperliche Belastbarkeit steigern
- Atemnot (u.a. durch Belastung) reduzieren, Notfallverhalten einüben
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können zudem beim Lungensport das richtige Treppensteigen erlernen. So kann das Training auch Unfällen und Stürzen vorbeugen.
Was erwartet mich?
Die Übungseinheiten haben bei uns eine Mindestdauer von 45 Minuten. Aufgebaut wird der Kurs über verschiedenste Methoden, von Gymnastik und Muskelaufbau bis hin zur Entspannung.
Mehr über Lungensport erfahren unter: https://www.lungeninformationsdienst.de/therapie/leben-mit-krankheit/lungensport/index.html.
Wir freuen uns Sie bei uns in Wuppertal zum Lungensport in unseren neuen hellen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Unser Kooperationsverein unterstützt uns hier tatkräftig. http://www.rehasport-praevention.de