Die Sportdiagnostik befasst sich mit der genauen Analyse des IST Zustandes des Menschen.
Mittels verschiedener Analyse- und Testverfahren, können wir dem Sportler sein Potential aufzeigen, um sein Training noch effektiver und zielgerichteter zu strukturieren.
Der Fachbegriff „Sportdiagnostik“ verbirgt seine wahre Vielfalt. Der Begriff „Sport“ schließt keinesfalls Patienten aus. Ganz im Gegenteil, sie ermöglicht es gerade Menschen, die eine Einschränkung haben schnellst möglich Fortschritte zu erkennen oder einen Lösungsweg für eventuelle Defizite aufgezeigt zu bekommen.
Sie besteht unter anderem aus:
- Laktatdiagnostik (Laktatspiegelmessung während eines Stufentests)
- Spirometrie (Leistungstest unter Messung der Atemgase)
- Grundumsatzmessung (Atemgasanalyse während der Ruhephasen)
- Ganzkörperanalyse durch Bioimpedanzmessung